
Kinderfasching beim TV Wehen – TURNZIRKUS
Mit großem Getöse & bis zum Schluss, feiern wir den TURNZIRKUS! Sonntag, den 12. Februar Einlass: 13:30 Uhr Start: 14:11 Uhr Silberbachhalle / Taunusstein-Wehen Auf
Mit großem Getöse & bis zum Schluss, feiern wir den TURNZIRKUS! Sonntag, den 12. Februar Einlass: 13:30 Uhr Start: 14:11 Uhr Silberbachhalle / Taunusstein-Wehen Auf
„150 Jahre TV Wehen – weil Sport verbindet“TV Wehen gibt gemeinsam mit Schirmherr Peter Beuth den Startschuss für ein vielfältiges Jubiläumsjahr Taunusstein. Im Rahmen eines
Der der TV Wehen lädt zum AlltagsTrainingsProgramm (ATP) ab Montag 16. Januar 10:30 Uhr in der Silberbachhalle ein. Das ATP ist ein Bewegungsangebot für Frauen
Liebe Mitglieder, gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Gleichzeitig ist es kein Geheimnis, dass ein Sportverein wie
Selbstbewusstes Auftreten gegenüber potenziellen Tätern, Bedrohungssituationen begegnen zu können, einfach „Nicht-Opfer-werden! Wer wünscht sich das nicht? Der Schutz und die Sicherheit aller Mitglieder unserer Gesellschaft
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte die Judo-Abteilung des TV-Wehen am Samstag, 05. November, ihren 5. Little-Lions-Pokal durchführen, der mittlerweile über Hessens Grenzen hinaus sehr bekannt
Am vergangen Sonntag sorgte der TV-Wehen für seine Mitglieder und deren befreundeten Vereinen wieder für ein besonderes Highlight. Der Österreicher Franz Kofler, 6. Dan aus
Pünktlich zum Start der Sommerferien stellten sich 12 Judoka der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad (farblichen Schülergrad). Den beiden Prüfern und Übungsleitern Brigitte Sedlmair und Matthias
Am Freitag, 15. Juli wurde in der Silberbachhalle nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich der erste Teil der zweitägigen Judo-Safari durchgeführt. Die Judo-Safari ist ein vom
Kontakt