Bild „Judo Training mit Kashiwazaki“: unsere Wehener Judoka mit dem Weltmeister Katsuhiko Kashiwazaki (4. von rechts)

Judoka des TV-Wehen trainieren bei ehemaligem Weltmeister

Rechtzeitig zum Start der Hessischen Sommerferien wurde in Bonn ein Judo-Highlight der besonderen Art angeboten: Der Bonner Judo-Club richtete einen zweitägigen Lehrgang mit Katsuhiko Kashiwazaki (8. Dan) aus, dem ehemaligen Weltmeister von 1981!

Unter den ca. 100 Lehrgangsteilnehmern waren ebenfalls fünf Judoka von dem TV-Wehen vertreten, um die bekannten Spezialtechniken von Kashiwazaki-Sensei zu erlernen. Kashiwazaki-Sensei verstand es, seine Spezialtechniken, die hauptsächlich aus Selbstfalltechniken bestanden, mit viel Witz und Humor zu vermitteln. Neben den zahlreichen Varianten diverser Standtechniken gab Kashiwazaki-Sensei auch einen Einblick in seine breitgefächerten Bodentechniken, für die er ebenfalls sehr bekannt ist.

Die zwei Tage intensives Judo-Training machten allen Teilnehmern viel Spaß, auch wenn sich die Knochen durch das viele Fallen und Üben bei vielen bemerkbar machten. Besonders für die Nachwuchs-Judoka des TV-Wehen war es einmaliges Erlebnis, mit einem ehemaligen Weltmeister auf der Matte gestanden zu haben.

Nachdem alle Selfies und Autogramme gemacht wurden, rundete ein gemeinsamer Besuch in einem Fast-Food-Restaurant zwecks gemeinsamer Stärkung das unvergessliche Judo-Highlight ab.

Bild „Judo Training mit Kashiwazaki“: unsere Wehener Judoka mit dem Weltmeister Katsuhiko Kashiwazaki (4. von rechts)
Bild „Judo Training mit Kashiwazaki“: unsere Wehener Judoka mit dem Weltmeister Katsuhiko Kashiwazaki (4. von rechts)

Neuigkeit weitersagen!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).