Kinderturnen boomt – aber ohne Unterstützung geht’s nicht weiter
Taunusstein. TV 1873 Wehen: Beim TV 1873 Wehen e.V. herrscht seit Jahren reges Treiben in der Kinderturnabteilung – über 100 Kinder toben, klettern, balancieren und turnen Woche für Woche begeistert durch die Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen. Doch jetzt schlägt der Verein Alarm: Die Nachfrage ist so groß, dass inzwischen rund 50 Kinder auf der Warteliste stehen – Tendenz steigend.
„Das Interesse ist riesig – was uns natürlich sehr freut“, sagt Elmar Steinheimer, Abteilungsleiter für das Kinderturnen. „Aber gleichzeitig stoßen wir an unsere Grenzen. Ohne zusätzliche Unterstützung durch neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter schaffen wir das nicht mehr.“
Besonders bitter: Wenn sich keine engagierten Menschen finden, die Lust haben, sich ehrenamtlich einzubringen, könnten bestehende Angebote sogar gestrichen werden. Das wäre ein echter Rückschritt – nicht nur für den Verein, sondern vor allem für die Kinder in der Region, denen dadurch wichtige Bewegungs- und Gemeinschaftserfahrungen verloren gehen würden.
Dabei ist das Engagement beim TV Wehen nicht nur sinnvoll, sondern macht auch richtig Spaß. „Wir sind ein tolles, offenes Team, bei dem sich jeder einbringen kann“, meint Elmar. Ob mit oder ohne Lizenz – wer Freude am Umgang mit Kindern hat und gerne Bewegung fördert, ist herzlich willkommen.
Der Verein bietet seinen Ehrenamtlichen Unterstützung, eine kleine Aufwandsentschädigung sowie die Möglichkeit, sich kostenfrei fortzubilden. Vor allem aber wartet eine sinnvolle Aufgabe mit jeder Menge Kinderlachen und sportlicher Begeisterung.
„Unser Verein lebt vom Ehrenamt. Wenn Menschen sich einbringen, können wir auch in Zukunft ein starkes Bewegungsangebot für Kinder in Taunusstein bieten“, so Chris Hörnberger, 1. Vorsitzender beim TV Wehen. „Wer sich vorstellen kann, mitzumachen, darf sich gern ganz unverbindlich bei uns melden.“
Kontakt:
kinderturnen@tvwehen.de
