Hessische Judo-Sommerschule in Rodgau

Hitzetraining, Olympialuft und Judo-Leidenschaft: TV-Wehen bei der Sommerschule in Rodgau

Zum Abschluss der hessischen Sommerferien reisten Judoka des TV 1873 Wehen e. V. zur Hessischen Judo-Sommerschule nach Rodgau – und kamen bei hochsommerlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen.

Bis zu sechs Stunden täglich wurde auf und neben der Matte trainiert. Mit Ernst Zimmerer (4. Dan) und dem japanischen Großmeister Iura Yoshihiko (8. Dan) vom Kodokan – dem Ursprungsort des Judo – standen zwei absolute Top-Referenten bereit. Während Zimmerer Wettkampftechniken für alle Altersklassen vermittelte, brachte Iura-Sensei den höheren Dan-Trägern die hohe Kunst der Kata näher.

Ein echter Höhepunkt wartete am Donnerstag und Freitag: Mit Anna-Maria Wagner (5. Dan) war eine der erfolgreichsten deutschen Judoka überhaupt als Gasttrainerin dabei. Die zweifache Weltmeisterin, Olympia-Dritte von Tokio und Fahnenträgerin bei den Spielen in Paris 2024 zeigte nicht nur ihre Spezialtechniken, sondern nahm sich auch viel Zeit für Fragen, Autogramme und Gespräche über das Leben als Spitzensportlerin.

Für die nötige Abkühlung sorgte ein entspannter Nachmittag am Badesee, und beim gemeinsamen Grillfest mit Disco wurde der Tag perfekt abgerundet.

Am Freitag endete die Woche mit dem gemeinsamen Zeltabbau – müde, aber voller Eindrücke und mit Vorfreude auf das nächste Jahr. Die Teilnahme an der Sommerschule 2026 ist für viele schon jetzt fest eingeplant.

Mit dem Schulstart beginnt auch wieder das reguläre Judotraining beim TV Wehen. Für alle ab 4 Jahren gibt es passende Gruppen – reinschnuppern ausdrücklich erwünscht! Info: www.tvwehen.  Oder judo@tvwehen.de

Hessische Judo-Sommerschule in Rodgau
Hessische Judo-Sommerschule in Rodgau

Neuigkeit weitersagen!